Hallo zusammen!
So, ich hatte ja einige Worte zur nahenden zweiten Staffel Easy Props versprochen … lösen wir das doch mal ein. Aber bevor wir anfangen, noch mal der Teaser als Auffrischung:
Also, Easy Props war vor einigen Jahren eine (anfangs) monatliche Video-Reihe auf meinem YouTube-Kanal, die zum Ziel hatte, in 3-5 Minuten jeweils eine Bastel-Anleitung oder -Anregung zu geben für … etwas, was ins Feld Requisiten fiel. Die Bandbreite war dabei hoch, von gealtertem Papier über Kunstblut und einem kleinen 1×1 des Nähens bis hin zu einer Einführung in die Welt der Elektrozünder. Die Resonanz war positiv (wenn auch quantitativ sehr unterschiedlich stark, je nach Thema) und es hat Spaß gemacht, es zeigte sich aber auch, dass die Reihe einfach nicht monatlich aufrechterhalten werden konnte.
Als wir – zu dem „wir“ komme ich gleich noch – sie dann auf Eis legten, war mir immer klar, dass ich dorthin zurückkehren wollte. Aber ich verstehe jeden, der sich da dann erst mal skeptisch zeigte, immerhin neigen solche Projekte ja durchaus gerne dazu, dann wahrhaftig den Weg alles Irdischen zu gehen. Aber wie ich hier im Blog ja oft genug zu vielen Projekten erkläre: Wenn ich sage, dass da noch was geht, dann glaubt ruhig mal; es mag nur unter Umständen lange dauern.
Dass ausgerechnet jetzt der Moment gekommen war, das Projekt wiederzubeleben, hing an vielen Faktoren. Es war ein wenig Zeit übrig, es hatten sich allerhand Ideen gesammelt, aber es war auch dadurch, dass ich mein Elternhaus und damit verbunden eine komplette Hobby-Werkstatt geerbt habe, plötzlich eine viel geeignetere Location da, als die Wohnzimmer und Küchen, die bisher herhalten mussten.
Und ich dachte mir, dass es doch auch nett ist, wenn ich Vaters über Jahrzehnte gepflegtem Werkraum so auch ein neues, wenngleich anderes Leben verleihen kann.
Wir. In der ersten Staffel hatte ich vornehmlich drei Helfer, Gérard Wüller, Tobias Cronert und Lichte, wobei ich manche Folgen auch im Alleingang durchzog. Die zweite Staffel ist bisher vornehmlich ein Werk von Gérard und mir, auch, weil Tobi gerade halt sehr viel wichtigere Dinge vor sich hat.
Wichtig ist in dem Zusammenhang aber auch, dass wir diesmal anders vorgehen. Haben wir in der ersten Staffel noch monatsweise geplant, gedreht, geschnitten, hochgeladen, so haben wir diesmal vorproduziert. Ich hoffe, dass wenn wir in August oder September starten, neun von angepeilten zwölf Folgen schon wenigstens gedreht, teils vielleicht auch schon geschnitten sind. Das ist auf jeden Fall das Ziel.
Einfach um zu gewährleisten, dass es diesmal nicht wieder zu monatsweisen Verspätungen kommen kann. Mal sehen, wie gut das funktioniert.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Staffel. Ich denke kommende Woche (+/- wie immer) folgt ein Trailer (dann mit richtigen Ausschnitten aus kommenden Folgen, die vielleicht schon etwas raten lassen, was so thematisch alles kommt), und mit dem zusammen dann bald auch ein greifbarer Starttermin.
Wir haben coole Themen, schöne Aufnahmen – ich denke, das wird gefallen. Und ich hoffe, ihr seht das dann im Endeffekt genauso!
Viele Grüße,
Thomas