Ich habe gesetzt: Pathfinder – Der zerbrochene Stern 6: Die Auferstehung des Runenkaisers (inkl. Belege)

Halo zusammen!

Pathfinder: Der zerbrochene Stern – Die Auferstehung des Runenkaisers

Eine Meldung, die ich jetzt schon viel zu lange vor mir herschiebe – nachdem ich schon vor einer Weile den dritten Teil hier auf dem Tisch hatte, habe ich nun auch das Layout vom sechsten und letzten Abschnitt der Abenteuerreihe Der zerbrochene Stern für das Pathfinder-Rollenspiel übernommen. Die Auferstehung des Runenkaisers ist reihentypische 96 vollfarbige Seiten schwer und in zwei verschiedenen Varianten zu haben:
Die Softcover-Ausgabe kostet 22,95 Euro und ist wie gehabt allerorts im Buchhandel zu bekommen.
Die digitale Ausgabe ist derweil mit 17,99 Euro einen kleinen Schlag billiger und kann im Ulisses-eBook-Shop bezogen werden.

Worum es geht?

Die sieben Scherben des Zerbrochenen Sterns wurden geborgen und die Gesellschaft der Kundschafter bereitet anlässlich dieser unglaublichen Heldentat eine große Feier vor, die auf Magnimars Zornspann abgehalten wird. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten sollen die sieben Bruchstücke erstmals nach über 10.000 Jahren wieder zum sagenumwobenen Sihedron zusammengefügt werden. Doch mit dem Abschluss dieser Zeremonie werden donnernd uralte Notfallzauber ausgelöst. Das tote Herz Thassilons beginnt wieder zu schlagen und ganz Magnimar schwebt in schrecklicher Gefahr. Die Helden setzen sich mit der Macht des Sihedron gegen das erwachte Böse zur Wehr – aber wird die Hilfe dieses uralten Artefakts ausreichen, sie alle zu retten?

Die Auferstehung des Runenkaisers als echtes Buch

Das Buch ist sogar schon kurz vor Weihnachten als Beleg durch meine Türe geweht. Hübsch ist es denke ich geworden; ein Lob, dass abseits meiner eigenen Layout-Arbeit natürlich auch an die Macher der englischen Ausgabe bei Paizo geht, denn wie gewohnt bei Pathfinder geizt Die Auferstehung des Runenkaisers nicht mit schickem Artwork von vorne bis hinten.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: