Hallo zusammen!
Das verlängerte Wochenende klingt heute aus, warum also nicht den Rücksturz in die Werkwoche noch etwas mit wunderbaren, medialen Zeitvertreiben … vertreiben?
Der erste von beiden hätte eigentlich neulich schon in die Medientipps gesollt, aber irgendwie ist er mir da wohl durchgegangen. Der Podcast megamagisch spricht in seiner Episode 10, „Totgesagte minus eins“, über das Thema LARP. Gerade also für jene vielleicht ganz interessant, die hier mitlesen, aber eher aus einer anderen Richtung Zugang zu meinem Tun gefunden haben und sich zum Geier noch mal fragen, was dieses Hobby eigentlich ist. Dass sie dabei unseren Verein Condra über Gebühr positiv lobend erwähnen hilft natürlich, aber auch abseits dessen eine schöne, informative und vor allem mal durchaus auch mit meinen Spielerfahrungen eine gewisse Deckung habende Annäherung an das Thema.
Und es ist doch schön, dass das irgendwo im Nachklang von „Wochendkrieger“ auch mal wer vernünftig macht. Die Folge geht ’ne schlanke Stunde und ist hier zu finden; .m4a, .mp3, .opus, as you like it.
Mein anderer Ratschlag ist mal wieder eine Youtuberin und das auch irgendwie im siebten Kreis der Annäherung an die hier dauernd erwähnten Green-Brüder, aber eher im Geiste als in der Praxis. Die gute Frau heißt Sanne Vliegenthart, ist, wie der Name es schon suggerieren mag, Holländerin, lebt aber mittlerweile in London und studiert dort Übersetzung. Sanne vloggt (that a word?) in ihrem Kanal booksandquills über quasi alles rund ums Buch, von Rezensionen über Übersetzung und Buchaufmachungen bis hin zu Buchläden, hat dazu aber auch noch ein paar wunderschöne Reisevideos am Start.
Wer was tiefer in ihre Videos einsteigt, wird zudem früher oder später noch über ein paar andere Vloggerinnen stolpern, die teils befreundet, teils Mitbewohner sind und auch gutes Zeug machen, aber das führt uns vom Ziel fort.
Wie schon bei den letzten Youtube-Kanälen, die ich hier empfohlen habe, habe ich mal exemplarisch ein paar Videos rausgesucht, die mir sehr gut gefallen haben.
Stellvertretend für den „Übersetzungen“-Block ihrer Videos:
Stellvertretend für ihre allgemeinen Videos rund ums Medium Buch:
Und abschließend eines ihrer Reisevideos:
Freimütig zugegeben, ich finde ihre Videos toll. Die positive Herangehensweise und vor allem die blanke Begeisterung für alles rund um Literatur und das Medium Buch sprechen mir aus der Seele, das Format hat eine angenehme Länge und die Produktionsqualität der Videos ist nebenher auch ganz phantastisch.
Sanne respektive booksandquills: Definitiv eine der bemerkenswertesten Youtube-Entdeckungen des Jahres für mich.
Und ganz im Sinne dieser Videos: Doei!
Viele Grüße,
Thomas