Programmtipp: Das kleine Einhorn

Hallo zusammen!

So, zum Start ins Wochenende noch ein letztes Mal der Programmtipp zum Ballett-/Theater-/Bühnenstück „Das kleine Einhorn“, dass das Ballett-Atelier Stolberg gemeinsam mit dem Vereins Kids on Stage dieses Wochenende auf die Beine stellt.
Die Aufführungen, je Samstag und Sonntag um 18 Uhr in der Stolberger Stadthalle, nehmen einen mit auf eine Reise hinein in eine phantastische, teils surreale Geschichte voller klassischer Märchenmotive, natürlich viel Ballett, doch auch vielen modernen Tanzeinflüssen, etwa aus dem Hiphop.

Und mein Anteil?

Bildausschnitt aus einem der Videos zu "Das kleine Einhorn"

Bildausschnitt aus einem der Videos zu „Das kleine Einhorn“

Es gab da allerlei, voll ins Detail kann ich da dann kommende Woche mal gehen, aber das, was sozusagen jeder im Raum erleben wird, hängt mit der audiovisuellen Begleitung der Darbietung zusammen. Ich will’s nicht spoilern, aber es sind kurze Videoausschnitte, an denen nun von Konzeptbeginn an gerechnet fast ein halbes Jahr getüftelt wurde. Die hier nebenstehenden Bilder geben Eindrücke von dem, was man zu sehen bekommt.

Dabei liegt der Fokus ganz, ganz klar bei dem, was auf der Bühne passiert. Aber das Ziel ist es, die Erfahrung, das Erlebnis zu erweitern, dem Stück noch eine neue Facette zu verleihen. Wie es ankommt, wird man Wochenende erleben.
Meine Videos jedenfalls sind bereits beim Atelier, haben gestern am Abend einer letzten Probebetrachtung standgehalten und nun, ja, nun muss nur noch live alles zueinanderfinden.

Videos von sehr unterschiedlichem Stil

Videos von sehr unterschiedlichem Stil

Wer mehr zu der Aufführung wissen will, der kann auf der offiziellen Atelier-Seite vorbeischauen, oder aber den Artikel lesen, den ein mir nicht namentlich bekannter Journalist in der Aachener Zeitung, Lokalteil Stolberg, veröffentlicht hat.

Kommende Woche werde ich hier noch mal mehr ins Detail gehen, denke ich. Aber wie gesagt, ich will nicht zu viel verraten. Keine Ahnung, ob die gedrehten Sequenzen danach öffentlich verfügbar gemacht werden können; wer sie in jedem Fall sehen will, muss in die Stadthalle kommen. Wer die Aufführung sehen will, der ja sowieso.

Wer derweil daheim bleibt, für den hab ich an den kommenden Tagen hier aber auch jeweils was zu lesen.

Viele Grüße,
Thomas

Nachtrag: In der Stolberger Ausgabe des Super Sonntag – der kostenlosen Tageszeitung hier im Raum – werde ich sogar namentlich genannt. Hach, schön. Wer den dortigen Artikel lesen will, der findet ihn hier im entsprechenden ePaper.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: