Auch erschienen: Helden aus der Tonne

Hallo zusammen!

Frank Schweizer: Helden aus der Tonne

Frank Schweizer: Helden aus der Tonne

Derzeit nimmt das hier ja gar kein Ende – wenn auch morgen der Newsmarathon (voraussichtlich) erst einmal durch ist –, denn noch eine erfreuliche Neuerscheinung gehört vermeldet: Frank Schweizers Roman Helden aus der Tonne ist ganz frisch im österreichischen Hause Voodoo Press erschienen.
Ich habe bei dem Buch sozusagen ein Erstlektorat gemacht, bevor es dann intern noch weitere Wege zurückgelegt hat. Es ist sicherlich eines der schrägsten Bücher, die ich hier bisher auf dem Schreibtisch hatte – aber es ist cool, das Buch. Die offizielle Beschreibung lautet folgendermaßen:

Sein Beruf: Auszubildender in der Superheldenbranche. Sein Auftrag: eine hundsgemeine Mordserie aufklären. Seine Gegner: kritikresistente Superschurken. Seine Freunde: kritikresistente Superhelden. Sein Motto: Attacke! Olé! Olé! Seine Erfolgschance: null, nada, niente!

Verfolgen Sie die Ausbildung eines einfachen Philosophiestudenten zum größten Superhelden seines … hm … Viertels, seine rasanten Kämpfe gegen den Meuchelmeister – halb Mensch, halb Küchengerät – und werden Sie Zeuge, wie das Schicksal der ganzen Welt von den »Helden aus der Tonne« entschieden wird!

Das Buch mit seinen runden 200 Seiten ist sowohl gedruckt als auch digital zu haben. Gedruckt ist es wohl derzeit auf dem Weg und sollte alle Händler vom Internet-Giganten bis zum freundlichen Einzelfachhandel um die Ecke bald erreichen. Dort wird es 9,95 Euro kosten. Wer lieber die Bäume schont, der kriegt es zudem auch digital – und zwar für den ziemlichen Kampfpreis von 1,99 Euro.

Viel Spaß damit!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: