Ein kleiner Ausblick auf die RPC

Hallo zusammen!

RPC 2013

RPC 2013

Die RPC ist schon ganz nahe, findet sie doch dieses Jahr vom 1. bis 2. Juni in Köln statt. Wie vor einer Weile schon geschrieben und hier rechts auf der Seite im Widget ja auch dargestellt, werde ich auch wieder dort sein, gemeinsam mit vielen anderen der DORP.

Ein wenig geht die RPC da für mich schon mit lachendem und weinendem Auge daher, denn parallel findet auch ein LARP-Con statt, auf das ich extrem gerne gefahren wäre – aber gut, man muss wohl Opfer bringen.
Die RPC ist und bleibt ein unvergleichliches Event, für das es keine wirkliche Konkurrenz gibt; weder in Deutschland, noch – soweit mir bekannt – anderweitig in Europa. Anders als in den Vorjahren bin ich allerdings dieses Mal ohne Workshops da.

Seit 2008 halte ich mindestens einen Vortrag auf der Veranstaltung, aber dieses Jahr habe ich mich dagegen entschieden, nicht zuletzt, weil die letzten Wochen ziemlich stressig waren und ich lieber ein Jahr aussetze, als Leute durch irgendetwas Halbgares zu quälen, was weder ihren noch meinen Erwartungen gerecht würde.
Aber wie gesagt – da bin ich dennoch und freue mich über jede Chance, mit euch zu reden! Sei es über die DORP, meine Auftragsarbeiten, Schleier aus SchneeWeltenscherben, oder etwa auch Hilde und die Glocken der Amazonen – Theme gibt es ja genug!

Die DORP

Die DORP

Ich werde wie immer am Stand der DORP zu finden sein. Das wäre jetzt eine gute Gelegenheit, die Standnummer zu verraten – nur haben wir die selber noch nicht. Sowie sie uns einmal erreicht, reiche ich sie hier, mindestens in besagter Randspalte, noch nach. Irgendwie war es ja abzusehen – keine paar Stunden nachdem ich das hier schrieb, ging das RPC-Programmheft ins Netz. Man findet die DORP an Standnummer C-054 in Halle 5.2.
Neue Produkte bei der DORP haben wir nicht vor Ort, aber es wird wie immer unsere neckischen Lesezeichen geben, sowie das sonstige, klassische Angebot bei uns am Stand. DORP-TV ist nebst Besetzung am Start, ebenso wie auch mein Mit-DORPCast-Host Michael Mingers in Köln sein wird, allerdings nicht bei uns, sondern am Stand seines Brötchengebers bei Ulisses.

Insgesamt ist die RPC eigentlich immer einen Besuch wert. Die Ausstellerliste ist bereits eindrucksvoll, der Ticketpreis niedriger als im Vorjahr und beispielsweise die Besetzung der Leseecke reizvoll. Es werden wohl wie immer einige Details im Ablauf anders sein als in den Vorjahren – die RPC ist deutlich stärker im Wandel befindlich als viele andere Messen und Cons, die ich kenne –, aber da ich akut gerade selber nicht mehr weiß, was von dem, was ich gerade im Kopf habe, unter Gerüchte, und was unter Interna fallen könnte, sage ich einfach mal: Ich lasse mich überraschen!

Zum Abschluss dann noch ein Image-Video zum Vorjahr, mit dem die RPC auch jüngst noch einmal auf sich selber aufmerksam gemacht hat – auch wenn das Video mich persönlich aus mehreren Gründen nicht so richtig vom Hocker gehauen hat.

Wie gesagt, ich würde mich freuen, euch in Köln zu sehen!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: