Hallo zusammen!
Es ist wohl auf der hohen See des DHL-Chaos’ zur Weihnacht etwas vom Kurs abgekommen, aber nun ist es doch, ohne an den Klippen der Aachener Hauptpost gänzlich zu zerschellen, in meinem Besitz: Das Buch Hylträa ist da.
Noch ein letztes Mal der obligatorische Disclaimer:
Das Buch ist ein fiktives Werk. Es ist für das LARP geschrieben und mutet daher zwar in seinem Inneren an, als sei es ein Ernst gemeintes Glaubenswerk, aber es ist keines. Ich bin mir sicher, ihr versteht das, aber bevor sich nachher jemand angegriffen fühlt, schreib ich’s lieber nochmal vorweg.
Das aber gesagt habend, bleibt vor allem eine Erkenntnis: Meine Güte, es ist hübsch geworden!
Anders als bei den anderen Bänden der condrianischen Bibliothek ist Das Buch Hylträa mit einem matten Schutzumschlag ausgestattet, was schon alleine durch den Rücken im Buchregal sofort ins Auge sticht. So war es gedacht; schön, dass es funktioniert hat.
Es ist wie die anderen Bände ein Hardcover – anders übrigens als Geschichten aus Condra: Die blaue Gans, das ein Taschenbuch wird –, jedoch von höherer Wertigkeit. Die Fadenbindung des Buches hat gegenüber den geleimten, anderen Titeln den klaren Vorteil dass man jede beliebige Seite aufschlagen und offen vor sich auf den Tisch legen kann – gerade bei dem Buch ein klarer Gewinn.
Der eigentliche Einband unter dem Schutzumschlag, die Buchdecke, ist diesmal blau, passend zum Thema, und bietet auf der Vorderseite, wo die Trötensammler eben das Symbol der Tröte und Bilder aus Condra das Vereinslogo zeigten, den Blick auf eine wunderbar ranzig gedruckte, linolgeschnitzte Triskele.
Die Innengestaltung ist ebenfalls stark von dem Gedanken an Anwendbarkeit im LARP geprägt, weshalb der Schriftgrad etwas größer und der Zeilenstand bewusst so gewählt ist, dass man auch bei dämmrigem Licht gut darin schmökern oder daraus vorlesen kann. Auch die Schriftart ist recht explizit ausgewählt worden, um gleichzeitig gut lesbar zu sein, aber auch ein wenig an alte Gebetbücher oder dergleichen zu erinnern.
Kurzum: Ich bin total zufrieden; das Buch kriegt auf jeden Fall meinen Segen. Wie immer gibt es Details, die ich nun sehe, die ich gerne noch mal verbessern würde, aber das sind Marginalien.
Wer es will – das Buch kann bereits jetzt für 24,95 Euro bestellt werden. Wie alle Bände der Reihe gibt es auch Das Buch Hylträa nur direkt bei Book on Demand. (Vereinsmitglieder schauen mal im Vereinsforum vorbei.)
Und auch hier noch mal der Hinweis: Geschichten aus Condra: Die blaue Gans wird, anders als die LARP-Hardcover, im regulären Buchhandel zu haben sein. Denn das Buch ist für jedermann und im Grunde nur durch das gleiche Setting mit diesen Büchern hier verbunden.
Viele Grüße,
Thomas