Hallo zusammen!
Bevor ich Freitag zum LARP aufbrach – da schreibe ich die Tage auch noch mal wieder was zu –, bin ich noch bei der Hauptpost vorbei, um ein Paket abzuholen. Es war nicht die erste Lieferung, die meine Hoffnung steigen ließ, aber diesmal wurde sie erfüllt: Enthalten waren zwei Exemplare von Die Tröte – Die gesammelten Jahrgänge 4 bis 6: Von Barden und Heulern, also kurz gesagt der zweite Trötensammler.
Das Buch hat alle meine Erwartungen satt erfüllt. Der Druck ist toll geworden, die paar eingestreuten Farbelemente machen sich gut, wie immer ein Hardcover, wie immer mit Lesebändchen, wie immer auch im Spiel gut verwendbar.
Ich habe ein Exemplar direkt mitgenommen und am Wochenende herumgehen lassen, wo es zügig auf Anklang stieß.
Das Buch ist dabei der dritte Band der condrianischen Bibliothek, deren vierter Band mit dem Buch Hylträa ebenfalls auf dem Weg zur finalen Abnahme meinerseits ist, bevor ich dafür die Werbetrommel rühre.
Ich denke ansonsten wissen die meisten, die hier mitlesen, ja durchaus, worauf sie sich im Zweifel einlassen. Die Tröte ist die fiktive Zeitung der Spielwelt unserer LARP-Veranstaltungen und der vorliegende Band versammelt die 33 Ausgaben, die in den (realen) Jahren 2010 bis 2012 erschienen sind. Das Buch wird einen begrenzten Zeitraum über zu haben sein, der sich wie immer ein wenig nach der Nachfrage richtet. Wer also sichergehen will, ein Exemplar zu bekommen, der kauft lieber früher als später – ein paar Monate wird das Buch aber definitiv erhältlich sein.
Wenn Das Buch Hylträa dann auch mal hier bei mir ist, mach ich auch mal ein Foto von allen Bänden nebst der formatgleichen Enzyklopaedia Engonia von Tobias Cronert – das sieht mittlerweile durchaus richtig manierlich aus, hier im Schrank.
Wer das Buch haben möchte, der kann es direkt bei Book in Demand für 16 Euro erwerben.
Viele Grüße,
Thomas