Wie es mit den Geschichten aus Condra weitergeht

Hallo zusammen!

Cover Entwurf 2 Cover web

Dies war Band 1 – mindestens zwei weitere werden folgen!

Die blaue Gans ist mittlerweile erschienen und lange genug raus, dass wir alle genug Zeit hatten, einmal durchzuatmen. Nun war es auch an der Zeit sich zu treffen und zu beraten, wie es mit der Reihe insgesamt weitergehen soll.
Und ohne ins Detail gehen zu wollen, ein paar Informationen sollt ihr auch erhalten.

Faktisch arbeiten wir derzeit nicht an einem, sondern an zwei weiteren Bänden der Reihe Geschichten aus Condra. Ein Band nahe am Modell vom Erstling, ein zweiter Band etwas freier.
Ein Band wird den Schieferbruch-Konflikt beschreiben; ich weiß, vermutlich sagt euch das nun nur wenig. Der Konflikt war eine Art Bürgerkrieg mit viel zu vielen Parteien und Interessensgruppen rund um die Stadt Schieferbruch, die versuchte, sich aus all den falschen Motiven vom Land Condra freizusagen. Der Band wird demnach um die zehn Kurzgeschichten bieten, in und um eine belagerte Stadt, reich an Misstrauen, an offenen und versteckten Zielen, an Hoffnung und bitterem Verrat. Das Thema ist für das Buch an sich spannend, weil es anders als beim Erstling eine Phase abbildet, in der es im Land mal wirklich rumpelt und in der entsprechend größere Geschicke bewegt werden, es war uns zugleich aber auch ein Anliegen eben für die aktiven Condra-Fans, weil es eine das heutige Condra sehr prägende Zeit war, die aber eben auch realweltlich schon so lange zurückliegt, dass Erinnerungen verblassen.
Der blauen Gans ähnlich hat das Buch einen roten Faden, der hoffentlich erneut aus den Kurzgeschichten, von denen jede auch ganz für sich stehen kann, durch einen übergreifenden Kontext mehr als die Summe ihrer Teile macht.

Der andere Band dagegen hat einzig den Sturmtag zum Thema. Stellt es euch wie eine Fantasy-Mischung aus Unabhängigkeitstag und Tag der deutschen Einheit vor; was die Geschichten hier einzig verbindet ist, dass sie dieses Themenfeld streifen. Ansonsten kann es alles sein, was mit Condra zu tun hat — und auch das Buchprojekt selbst ist entsprechend freier angelegt. Dies ist auch als Einladung für jene gedacht, die Condra zwar kennen und gerne Teil des Projektes sein wollen, die aber zugleich vielleicht nicht so immens in den Hintergründen stecken, wie es der andere Band sicher erfordern wird. Ich selbst bin ja nun im neunten Jahr Teil derer, die auch etwa fürs LARP die Geschichte des Landes fortschreiben und manches ist noch deutlich älter als mein Beisein, insofern bündelt etwas wie der obige Band schnell viel Wissen, was nur noch schwer zu bekommen ist, wenn man nicht „dabei war“. Es ist einerseits etwas, was mich an der ganzen Reihe reizt, nämlich dass wir hier auf (wenngleich) fiktive Erfahrungen von mehreren Dutzend Menschen zurückgreifen, die zudem jeder für sich Anteil an diesem lebendigen fiktiven Etwas hatten, was eben vor der Gans und nun diesen Büchern für den Rest der Welt nicht erfahrbar war.
Allerdings soll das andererseits keine Exklusivparty werden, und darum der freiere Plan mit diesem Band. Ob das alles aufgeht, muss sich natürlich zeigen.

In jedem Falle sind beide Bücher nun mehr oder weniger in Arbeit, wobei ich in beiden Fällen wie schon bei der Gans die redaktionelle Arbeit übernehmen werde. Im Falle des Erstgenannten sollten Anfang September auch die ersten Exposés bei mir eintrudeln.
So oder so: Ich halte euch auf dem Laufenden!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: