Hallo zusammen!

Deutscher Phantastik-Preis 2014
Da wäre mir beinahe eine tragische Nachlässigkeit passiert: Der Deutsche Phantastikpreis wird bereits seit Wochen vorbestimmt und ich habe ganz verbummelt, darauf hinzuweisen!
Also dann: Auf der offiziellen Webseite wird euch der Weg zum Formular der Vorrunde gewiesen. Die Vorrunde ist, das wisst ihr vielleicht, völlig frei, das heißt ihr könnt in jeder der Kategorien jedes Buch bzw. jede Geschichte nominieren, die halt im Kalenderjahr 2013 das Licht der Welt erblickt hat.
Die Kategorien, die lauten: Bester deutschsprachiger Roman, Bestes deutschsprachiges Romandebüt, Bester internationaler Roman, Beste deutschsprachige Kurzgeschichte, Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung, Beste Serie, Bester Grafiker, Bestes Sekundärwerk und Beste Internet-Seite.
Ich werde euch wie jedes Jahr nicht groß reinreden, was ihr da wählen sollt (wenngleich ich mich natürlich wie ein Schnitzel über Lovecraft und Duve bei den Sekundärwerken freuen würde, aber ich rechne nicht damit); ich würde euch aber bitten zu erwägen, teilzunehmen.
Publikumspreise sind ungeheuer wertvoll, sie sind ein rares Abbilder wahrer Leserinteressen in einer letztlich doch sehr von Verlagen und Grossisten geprägten Domäne und sie sind zugleich – das haben die Vorjahre bewiesen – eine Nische, in der gerade auch Kleinverlage mal ihre Muskeln spielen lassen können, die von sonstiger Präsenz etwa in großen Ketten leider eher träumen müssen.
Aber solche Preise leben – abseits vom Vertrauen, das man ihnen natürlich entgegenbringen muss – auch nicht zuletzt davon, dass halt auch Leute teilnehmen. Insofern, auch wenn die Registrierung etwas mühselig und kritisch Web 1.0 anmutet, es dauert nicht lange, geht leicht und ist eine gute Tat.
Die Ausschreibung ist (nur) noch bis diesen Sonntag, 23. 3. 2014, offen, also ran an den Speck!
Viele Grüße,
Thomas