
„Ballett im Bunker“
Es ist eine Geschichte, erzählt jedoch nicht mit Worten, sondern einem Körper und einer Kamera. Ballett im Bunker ist ein Foto-Zyklus in 115 Aufnahmen. Was er erzählt, ist weniger eine Geschichte als vielmehr ein Gedankengang, eine Entwicklung. Ein wenig widersprüchlich vermutlich. Klassisch und frech, dunkel und hell.
Die Aufnahmen von Anke Simon und mir entstanden an einem einzigen, langen Nachmittag in einer heute vor allem als Lagerräume genutzten Bunkeranlage aus der Hochphase des Kalten Krieges. Die Buchausgabe erschien extrem limitiert in einer Auflage von 14 Exemplaren und ist mittlerweile restlos vergriffen. Die Fotos selber sind allerdings noch in meiner Online-Galerie zu bestaunen.
66 Seiten vollfarbiges Softcover auf Fotopapier.
Out of Print.

Bad Girl
Tanz, sagt man, ist etwas, das uns befreien kann.
Doch bedeutet das nicht auch, dass etwas in uns gefangen ist? Etwas, das versucht, auszubrechen?
Bad Girl ist ein Bildband, der diesem Gedanken in Form von 70 Fotografien nachspürt. Die Motivreihe mit Anke Simon vor und Thomas Michalski hinter der Kamera entstand über Ostern 2012 hinweg und versucht die Fantasie des Betrachters mit einem Lockmittel aus Tanz und Fotografie auf eine Reise zu schicken.
52 Seien vollfarbiges Softcover auf Fotopapier.
Privatdruck.

Three Visions: Singularity
Das Projekt Three Visions war ein aus – der Name sagt es schon – drei Einzelshootings zusammengefügtes Bildband-Projekt, das ich gemeinsam mit Anke Simon und Schülerinnen des Ballett-Ateliers in Stolberg 2012 angegangen bin.
Jedes der Shootings stand unter einem einzelnen Motto und jedes hatte eine eigene Location – Singularity inszenierte zwei ähnlich ausschauende, und doch in den Details sehr unterschiedliche Schülerinnen im Atelier, Contrasts führte zwei auf den ersten Blick sehr unterschiedliche, aber in den Nuancen ähnliche Schülerinnen hinaus in den Wald und Dreams als großer Abschluss führte gleich eine ganze Gruppe auf das Gelände der Stolberger Burg, mit ihren Mauern, Felsen, Erkern und Nischen.
Vergriffen.

Three Visions: Contrasts

Three Visions: Dreams

Joy | Passion
Dieser streng limitierte Bildband sammelt gleich zwei eigentlich unabhängige Fotoshootings: Joy und Passion beyond the Grave.
Joy war der Versuch, einer Emotion Form zu geben: Der Freude am Tanzen. Schöne Aufnahmen geübter Schülerinnen des Ballett-Ateliers in Stolberg, abgelichtet in einem schönen Waldstück nebst kleinem Bachlauf.
In Passion beyond the Grave dagegen geht es um die Stufe danach: Wenn die Leidenschaft fürs Tanzen stärker ist als der Tod, erheben sich Tänzerinnen aus ihren Gräbern, um als Zombies zu beweisen, dass sie die Schritte nicht verlernt haben.
Es gibt auch einige Videos zu dem Projekt: Hier gibt es Joy in bewegten Bildern, hier dagegen ist es Passion beyond the grave.
Und zuletzt gibt es ein Video davon, wie Gérard aus eleganten Tänzerinnen rottige Zombies macht: Hier zu sehen.
Vergriffen.
Sind die Bilder eines Künstlers der Spiegel seiner Seele, oder ist es seine Kunst, einer Zusammenstellung von Formen und Farben eine ganz eigene Seele zu verleihen?
Thomas Michalski ist seit Jahren als graphischer Künstler aktiv und bedient sich dazu im Grunde jeder Kunstform, der er habhaft werden kann.
Diese erste Sammlung seiner Werke vereint Cover, Poster, Grußkarten, Fotos und Montagen aus mehreren Jahren auf rund 64 Seiten.
Kommentare und Anekdoten zu den Bildern sowie ein paar vergeistigte Gedankengänge runden diese Reise in die Welt der Bilder ab.
Und der Betrachter? Blickt er in die Seele des Künstlers, wenn er die Werke beschaut, oder ist es seine eigene, die er da sieht?
Seelenbilder ist als Paperback-Ausgabe mit 64 großteilig farbigen Seiten erschienen.
Vergriffen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …