Dunkle, schauerliche Wälder und geheimnisvolle, im Nebel verborgene Moore – die Eifel kann ein sehr gruseliger Ort sein. Das merken auch immer wieder Fremde, die sich in diese kalte und regnerische Region wagen.
In „Das Dorfgeheimnis“ ist es ein junger Mann, der eigentlich einen Freund besuchen möchte, doch als er diesen nicht antrifft, auf die Spur eines grässlichen, weit in die Geschichte eines Eifeldorfes reichenden Geheimnisses stößt.
In „Verfluchte Eifel“ machen sich fünf Studenten auf in die Region, um einerseits Urlaub zu machen, andererseits aber auch, um einer alten Legende um einen mysteriösen Kirchenraub nachzugehen. Doch nicht nur geraten sie so einigen örtlichen Verbrechern in die Quere, auch an der Legende scheint mehr dran zu sein, als den jungen Leuten lieb sein kann.
Verfluchte Eifel vereint zwei schaurige Novellen in einem Band. Beiden ist gemein, dass sie auf nicht umgesetzten Filmkonzepten einer lokalen Filmgruppe basieren. Sie schildern die Eifel von ihrer bedrohlichen und mysteriösen Seite, fußen aber auf der Realität.
Thomas Michalski ist selbst in der Eifel groß geworden und kennt daher die Region von Seiten, wie sie nur den Einheimischen zugänglich sind.
Verfluchte Eifel ist in einer überarbeiteten Ausgabe als Paperback-Ausgabe mit 104 Seiten erschienen.
Das Buch ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Beispielsweise hier bei Amazon.
„Nord-Eifel, Nerd-Eifel: Während sich in manchen Gegenden Studenten als Jäger der verlorenen Monstranz betätigen, dreht sich in anderen alles um Trostlosigkeit und eine hinterwäldlerische Monstrosität. Zwei schaurig- phantastische Novellen, die beide ihre ganz eigene Sogwirkung entfalten.“
– Judith Vogt
„Die Schilderungen des Handlungssettings wirken ein ums andere Mal sehr ausgefeilt und mit einer aussagekräftigen Ausstrahlung herüber gebracht.“
– Eric Hantsch, Cthulhu Libria 59
Thomas Michalski: Verfluchte Eifel. Norderstedt: Book on Demand GmbH 2016.
Ladenpreis: 8,95 Euro. ISBN: 978-3-7392-1874-8 |
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …